Schalldruckanlage hält Tauben und Möwen vom Koblenzer Wehrsteg fern
Problem:
Das Wasserwirtschaftsamt Koblenz hatte den Wehrsteg mit einer Investition von 2,8 Mio. € saniert. Der Wehrsteg ist eine Fußgänger- und Radfahrverbindung über die Mosel. Der alte Steg war durch eine blaue Brücke mit breiter Brüstung ersetzt worden.
Leider waren trotz der vorangegangenen Baumaßnahmen die dort ansässigen Tauben und Möwen bald wieder zurück. So war der blaue Wehrsteg schon bald nach der Neueröffnung weiß verkotet. Die Verschmutzung war derart groß, das selbst tägliche Reinigungen keine Besserung gebracht hätten. Durch die verschmutzten Brüstungen konnte man sich nicht mehr aufstützen, um die Aussicht auf die Altstadt und die Mosel zu genießen. Der Vogelkot roch unangenehm und war gerade bei nassem Wetter eine Rutschgefahr.
Eine sichtbare Vogelabwehr mit konventionellen, mechanischen Lösungen war nicht möglich und auch nicht gewünscht.
Lösung:
Die Brücke, die Wehrköpfe und die Dächer der Wehrhäuser konnten durch die Montage von insgesamt 14 Ornigard-Geräten geschützt werden. Da der erzeugte Schalldruck für Mensch und Tier nicht hörbar
ist, von den Vögeln jedoch als eine Berührung auf dem Gefieder wahrgenommen wird, war dies die ideale Lösung.
Zehn der Geräte konnten kostengünstig an den Laternenmasten direkt unter den Leuchten angebracht werden, da diese den richtigen Abstand für die Geräte hatten. Die eingesetzten Einheiten sind optisch sehr unauffällig, die Gehäuse bekamen eine Lackierung im Blau der Brücke und der Leuchten. Die notwendige Stromversorgung der Geräte konnte kostengünstig über die Laternenmasten zur Verfügung gestellt werden.
Kundenstimme:
Das WSA Koblenz hat seit März 2012 eine Tauben- und Möwenabwehranlage, Typ Ornigard, zum Schutz des Wehrsteges der Staustufe Koblenz in Betrieb.
Der Wehrsteg dient unter anderem als Fußgängersteg über die Mosel und war durch Vogelkot stark verschmutzt. Seit der Montage und Inbetriebnahme der Anlage funktioniert die Vogelabwehr zu unserer Zufriedenheit.
Mit freundlichem Gruß
Christoph Weber
Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz