Die Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) ist eine kleine Hochseemöwe mit schwarzen Schwingenspitzen.
Länge: 37-42 cm Spannweite: 93-105 cm
Etwas größer als eine Lachmöwe.
Der Schwanz ist weiß und gerade, die Beine sind kurz und schwarz. Die Hinterzehe ist verkümmert, daher der Name!
In Mitteleuropa brütet die Art nur auf Helgoland und an der Nordspitze Dänemarks.
Sie ist von allen westpaläarktischen Möwen die am stärksten ans offene Meer gebundene Art und kommt nur zur Brut an die Küsten.
Die Nahrung besteht überwiegend aus Meeresfischen, planktonischen Weichtieren und Krustentieren, die in erster Linie stoßtauchend erbeutet werden.
Die Dreizehenmöwe brütet erst ab dem 4. Lebensjahr
Brutort: An Klippen und Felsen in Kolonien
Brutdauer: 25-30 Tage, die Küken sind Nesthocker
Kein Jugendkleid als Tarnung
Gelege: 1-3 Eier, hellgrau gefleckt
Aufzucht: 35-42 Tage
Alter: bis 20 Jahre