Ornigard bietet einen wirksamen, frontalen Einflug- oder Durchflugschutz für Innenhöfe, Parkhäuser, offene Bereiche, Lagerflächen und Hallentore.
In offenen Bereichen, in denen man keinen mechanischen Schutz einsetzen kann oder einsetzen möchte, sind Verunreinigungen durch Vögel ein großes Ärgernis.
In Passagen und Innenhöfen verunreinigen Vögel abgestellte Waren und gastronomische Bereiche. In Lieferzonen von Geschäften belagern vor allem Tauben und Spatzen die angelieferten
Lebensmittel.
In der Herstellung und Lagerung von Gütern verursacht Vogelkot Schäden und stellt ein Hygieneproblem dar. Für zertifizierte Firmen hat die Verunreinigung durch Vogelkot die Neuverpackung von
Waren zur Folge, auch Versandrückläufer bei vorher nicht entdeckter Verschmutzung verursachen zusätzliche Kosten.
Mit Ornigard hat all das ein Ende! Der Schalldruck spannt ein "unsichtbares Netz", das die Vögel fernhält!
Für den Einflugschutz setzen wir unser wirkungsvolles Konzept ein: Durch eine enger gesetzte Reihe von OG2 Geräten können wir eine Schalldruckwand erzeugen, die nach oben und vorne gerichtet ist.
Diese Schalldruckwalze hat eine frontale Reichweite von bis zu 20 Metern. Die buchstäblich „dicke Luft“ der Schalldruckwand irritiert die anfliegenden Vögel, sie vermeiden den Anflug auf die so
geschützten Bereiche dauerhaft.
Diese einzigartige Einsatzmöglichkeit hat viele Vorteile:
Der Schutz von der Deckenkonstruktion in Hallen, zum Beispiel durch Netze wird damit überflüssig, da die Vögel nicht mehr einfliegen. Bei Industriegebäuden bedeutet das: Man muss nicht mehr die
Hallen schützen, sondern nur die Hallentore!
Bei Passagen, Innenhöfen oder Freiflächen werden die Vögel ohne sichtbare Abwehrmaßnahmen wie Netze oder Stacheln dauerhaft vergrämt.