OTES Keramik Elektrosystem

Elektrosystem / Ornitec
Elektrosystem / Ornitec

Das Hochspannungs-Impulssystem schützt Attiken, Dachkanten, Simse und andere Oberflächen, auf denen sich Vögel niederlassen wollen, zuverlässig und dauerhaft.

 

Wie bei elektrischen Weidezäunen erhalten Vögel beim Kontakt mit den Schienen einen harmlosen, jedoch unangenehmen Stromimpuls mit minimaler Stromstärke.


Die Vögel werden nicht verletzt, meiden jedoch die  geschützten Flächen.

Besonders bei Tauben, Krähen und Möwen ist die Blockade von Dachkanten elementar für einen permanenten Vergrämungserfolg.


Dabei zeichnet sich das neue OTES Keramik durch eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer aus.


Die Isolatoren bestehen aus Cordierit C410, einem Keramikwerkstoff von großer Härte, absoluter UV-Stabilität und dauerhafter Beständigkeit gegenüber allen Witterungseinflüssen.

Keramikhalterungen / Ornitec
Keramikhalterungen / Ornitec

Elektrosysteme haben eine starke abschreckende Wirkung, ohne die

Vögel zu gefährden oder zu verletzten.
Eine Gewöhnung tritt nicht ein.
Die Abmessungen der Isolatoren sind:

60 x 30 x 24 bis 30 mm (L x B x H)


Die Stäbe zur Stromführung und die verschiedenen Verbindungselemente bestehen aus Edelstahl V4A. Bei Verwendung von drei Schienen wird so eine Tiefe von bis zu 120 mm je System zuverlässig geschützt. Sind größere Tiefen zu schützen, werden mehrere Systeme hintereinander montiert.

Elektrosysteme / Ornitec

Elektrosystem / Ornitec
Elektrosystem / Ornitec

20 ORNIGARD Geräte bieten Rundum-Schutz für die PLAZA

 

Ein Überblick:

"ORNITEC Projekte"

 

PV-Anlage Italien / Ornitec
PV-Anlage Italien / Ornitec
Kirchturm Elmshorm / Ornitec
Kirchturm Elmshorm / Ornitec

Krähenvergrämung in Elmshorn

Jachthafen Wackerballig / Ornitec
Jachthafen Wackerballig / Ornitec