Kniffliger Einsatz gegen hartnäckige Tauben

Problem:

Das Ruhrwehr befindet sich 2,6 km von der Mündung in den Rhein. Die Anlage mit einer Gesamtbreite von 150 m hat vier Wehröffnungen mit der lichten Breite von 30 Metern. Das Wasserwirtschaftsamt hatte immer wieder nistende Tauben in den Maschinenhäusern. Die Kettenöffnungen waren an vielen Stellen mit Stacheln versehen. 

 

Trotzdem sind etliche Tauben in die Maschinenhäuser eingeflogen und haben dort eine starke Verschmutzung durch Vogelkot verursacht. Schließen kann man diese Öffnungen nicht, so musste eine andere Lösung gefunden werden.


Lösung:

Die Bereiche an den Seiten der Wehrtürme, auf denen die Vögel trotz Stacheln saßen, wurden gereinigt, die nutzlosen Stacheln waren vorher schon entfernt worden. An den Lieblingsplätzen der Tauben, an den Durchschlupflöchern und an den Sitz- und Brutplätzen in den Maschinenhäusern wurden Bird Free Gelschälchen angebracht. Damit wurden diese Plätze blockiert und durch den unangenehmen Geruch und die „leuchtende“ Farbe für die Vögel abstoßend. 


An jeder Seite wurden an den offenen Bereichen zwei Ornigard-Schalldruckgeräte montiert. Sie wurden so ausgerichtet, dass die Tauben den Schalldruck schon im Anflug auf das Gefieder bekamen. Diese „Berührung“ auf dem Gefieder ist für die Vogel unangenehm und sie meiden diese Areale dauerhaft.

 

Die zu schützenden Bereiche waren nur über ein Schiff erreichbar, auf das eine Hubarbeitsbühne montiert wurde. Der Einsatz war schwierig und konnte nur bei gutem Wetter und wenig Wind durchgeführt werden. Die Wehre mussten für diesen Zeitraum geschlossen bleiben, die starke Strömung hätte ein Arbeiten oben an den Wehrtürmen unmöglich gemacht.


20 ORNIGARD Geräte bieten Rundum-Schutz für die PLAZA

 

Ein Überblick:

"ORNITEC Projekte"

 

PV-Anlage Italien / Ornitec
PV-Anlage Italien / Ornitec
Kirchturm Elmshorm / Ornitec
Kirchturm Elmshorm / Ornitec

Krähenvergrämung in Elmshorn

Jachthafen Wackerballig / Ornitec
Jachthafen Wackerballig / Ornitec